Sie ist recht klein, aber umso wichtiger - die Ablassschraube. Ohne sie wird jeder Ölwechsel zum Desaster, ist sie defekt, leckt die Ölwanne und die Schmierung der PKW Teile ist nicht mehr gewährleistet. Die Ablassschraube sitzt an der Ölwanne und dient dazu, das Altöl beim Wechsel des Schmierstoffes abzulassen. Sie verfügt über eine Dichtung und verhindert, korrekt montiert, dass Öl während der Fahrt oder auch im Ruhezustand austritt.
Wichtig wird die Schraube meist erst, wenn ein Ölwechsel, beispielsweise im Rahmen der Inspektion oder auch während Reparaturen am Motor und anderen Autoteilen, ansteht. Dann wird die Schraube heraus gedreht und das Öl kann abfließen. Bevor neues Öl eingefüllt wird, setzt man Schraube wieder an ihren Platz und dreht sie fest. Dabei sollte darauf geachtet werden, die Dichtung wieder korrekt anzubringen oder eine neue Dichtung zu benutzen, sollte die gebrauchte Schäden zeigen. Bei der Dichtung handelt es sich um eine O-Dichtung, beispielsweise aus Nylon oder auch Kupfer, die leicht ersetzt werden kann. Die Schraube selber ist meist eine verzinkte Außensechskantschraube mit einer genormten Größe.
Die Schraube gehört zu den Autoteilen, die nur selten gewechselt werden. Bemerkt man jedoch Ölverlust oder werden Abutzungserscheinungen oder Schäden an Schraube und Dichtung festgestellt, sollten diese ausgewechselt werden. Passende Ersatzteile gibt es in unserem Shop. Dort sind auch Qualitätsöle und weitere Produkte rund um das Thema Motor und Schmierung erhältlich.